Einer für Alle: Marco Wetzelsberger soll Bürgermeister werden

Foto: Harald Metzger

11. April 2025

SPD-Kleinwallstadt schlägt Bürgermeisterkandidat vor

Marco Wetzelsberger soll Bürgermeisterkandidat der SPD für Kleinwallstadt und Hofstetten für die Kommunalwahl 2026 werden. Der Ortsverein der Partei hat am Mittwoch in der Zehntscheune bekannt gegeben, dass sie den 48-jährigen Polizisten für die Aufstellungsversammlung vorschlagen. Vorausgegangen war ein einstimmiger Vorschlag des Ortsvereinsvorstands.

“Marco Wetzelsberger ist genau der Richtige für das Bürgermeisteramt. Als Polizist kennt er die Lebensrealität der Menschen und ist darin geübt, knifflige Situationen ruhig und sachlich zu lösen", begründet Ortsvereinsvorsitzender Samuel Herrmann die Entscheidung des SPD-Vorstands. “Das zeigt er bisher auch in seiner Arbeit als Fraktionsvorsitzender.” Romy Stein, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende ergänzt: “Marco Wetzelsberger ist Vereins- und Familienmensch. Er zeigt bereits jetzt großes Engagement für die Gemeinde und setzt dabei mit aktivem Umweltschutz einen wichtigen Schwerpunkt.”

Wetzelsberger stammt aus Kleinwallstadt und hat jahrelange kommunalpolitische Erfahrung. Er ist seit 2014 Mitglied des Marktgemeinderats und übernahm 2020 den Fraktionsvorsitz. Dabei setzt er vor allem auf Dialog und Kompromissbereitschaft. “Ich möchte mich parteiübergreifend für alle Menschen im Ort einsetzen. Sachliche Diskussionen und gemeinsame Kompromisse, unabhängig von der Parteifarbe, stehen für mich im Vordergrund. Ich stehe für Solidarität, gegenseitige Unterstützung und Teamarbeit. Das sind die Grundpfeiler unserer erfolgreichen Demokratie", so der designierte Bürgermeisterkandidat. Inhaltlich setzt der zweifache Vater neben aktivem Umweltschutz auf lebendige Vereine und eine Generationenpolitik, die Wohnraum und öffentliche Wege in den Blick nimmt und Vereinsamung verhindert. "Ich möchte ein Bürgermeister für alle sein - einer, mit dem man einfach babbeln kann.”

Teilen